Vorbereitungen auf der Zielgeraden

RR-Bundescamp - Platz in Gotha nimmt Gestalt an

Bild: Royal Rangers Deutschland

Erzhausen (da) - Die Vorbereitungen für das Bundescamp der Royal Rangers sind auf der Zielgeraden. Inzwischen ist auf dem Gelände der ehemaligen Galopprennbahn bei Gotha/Boxberg deutlich zu erkennen: Hier entsteht Großes. Erwartet werden 17.000 bis 20.000 Teilnehmern - eine Kleinstadt, die eine entsprechende Infrastruktr braucht. Hier helfen Fachfirmen und machen vieles möglich.

Vermessung und Erdarbeiten

Anfang Juli wurde der Platz vermessen und die verschiedenen Bereiche und Plätze mit Pfosten markiert. Jeder Pfosten hat eine Nummerierung und farbliche Markierung. 400 Pfosten kennzeichnen jetzt die Grenzen des Makans (der Marktplatz), den Verlauf der Straßen und die Regionalplätze. Anschließend haben Tiefbau-Firmen unter den geplanten Campstraßen Leerrohre für Strom- und Wasserleitungen gelegt. Danach haben Straßenbauer mit großen Stahlplatten die Fahrwege auf dem Campgelände verlegt. Diese können nach Ende des Bundescamp wieder eingesammelt werden. Mit diesem Vorgehen wird die Natur geschont und kann sich wieder schneller erholen.

Motorsägen im Dauereinsatz

An vier Tagen haben rund 130 Rangers aus ganz Deutschland 3.500 Hackklötze und rund 300 Raummeter Brennholz für die Teilnehmer des Bundescamps gesägt. Totholz im Überhang der Campfläche wurde aus den Baumkronen entfernt und Heckendurchbrüche für Wege wurden freigeschnitten. Bei meist über 30 Grad im Schatten standen die Motorsägen von morgens bis abends nur zum Betanken still.

Arena für die Abendveranstaltungen

Die vier zentralen Abendveranstaltungen werden in der Arena stattfinden, die Platz bietet für musikalische Darbietungen, Wettkämpfen und das eigens für das Camp geschriebene Theaterstück. Vor der 100 Meter breiten und über 10 Meter hohen Bühnenkulisse fügen sich neben einem Chor und verschiedenen Bands auch das klassisches Bundescamporchester ein. Die Beleuchtung dieses Areals wird seit gut einem Jahr geplant. Mittlerweile sind über 20 Tonnen Material für die Lichttechnik zusammengekommen. Der Verantwortliche Techniker für das Licht geht davon aus, dass beim dem 3-tägigen Aufbau gut 5 Kilometer Kabel verlegt und 400 Scheinwerfer aufgehangen und angeschlossen werden müssen.

Das Bundescamp der christlichen Pfadfinderschaft "Royal Rangers" findet vom 31. Juli bis zum 7. August 2022 in Gotha/Boxberg steht. Das Camp steht unter dem Motto "FreiSein" und lädt ein, mit dem Entdecker Marco Polo unterwegs zu sein.

Zurück